Ortstafel

Aktuelles

Planung für 150 Jahre FFW Krautheim läuft

Fest soll am 6./7. Juli 2024 über die Bühne gehen

Bei einer Versammlung auf dem Dorfplatz am Bierbrunnen planten aktive und passive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Krautheim die Feier "150 Jahre Feuerwehr". 

Die Veranstaltung soll am 6./7. Juli 2024 stattfinden. Vorgesehen ist ein Festkommers am 6. Juli 2024. Mit einer Floriansfeier in der Dorfscheune sollen die Feierlichkeiten dann am 7. Juli 2024 enden.

Biertischagenturen

Die Bestellung für eine Palette mit Biertischgarnituren, die stationär in der Dorfscheune verbleiben sollen, wurde beschlossen.

Defibrillator

Ein Defibrillator soll auf dem Dorfplatz eingerichtet werden. Der Standplatz ist festgelegt.

 

Folgende Feuerwehrfeste sollen in diesem Jahr besucht werden:

03. Juni 2023     Stammheim

17. Juni 2023     Nordheim

25. Juni 2023     Gaibach

 

Vorgesehen sind die Besuche der Feuerwehrfest 2024 in 

Obervolkach (01.06.2024) und Zeilitzheim (14.-16.06.2024

     

Herzlich willkommen zur Bierwanderung 2023

12 Uhr - Läuten in Krautheim

30. Januar 2022

<iframe src="https://www.br.de/mediathek/podcast/embed?episode=1848648" width="320px" height="120px"></iframe>

Dorferneuerung - Ausbau der Ortsdurchfahrt

Sachstand 14. April 2022

Der Ausbau der Ortsdurchfahrt und die Dorferneuerung gehen in die letzte Phase. 


Kirchplatz
Der Ausbau des Kirchplatzes hat in dieser Woche begonnen. Die Pflastersteine am Kirchberg sind herausgenommen. Die gesamte Strecke wird angehoben und an die bereits befestigte Fläche vor der Kirche angepasst. Der Grünstreifen auf der rechten Seite hoch zur Kirche wird auf ca. 2 m verbreitert. 
Der Brunnen auf der Fläche des ehemaligen Pfarrhofes wird geschlossen. Nach den Berechnungen des Bauamtes ist die Nutzung des Brunnenwassers für die Bewässerung des Friedhofes erheblich teurer, als die Versorgung mit Fernwasser. Damit der Wasserbezug zwischen Aussegnungshalle und Friedhof getrennt gemessen werden kann, wird der vorhandene Schacht vergrößert. Über zwei Wasseruhren kann dann der jeweilige Bezug getrennt berechnet werden. Die Toilette wird in Abstimmung mit der Kirchengemeinde im Erdgeschoss der Aussegnungshalle verbleiben.
Auf dem neu gestalteten Platz entstehen sechs Standard- und ein behindertengerechter Parkplatz. Eine Elektroladesäule wird eingerichtet und der Gedenkstein “1200 - Jahre Krautheim” versetzt. Neben Ruhebänken sind gemäß Planung sechs Bäume auf der Fläche untergebracht. Die Fassade der Aussegnungshalle wird an der Giebelseite erneuert. Das Tor sowie die Fenster werden ausgetauscht.  Der Plan kann im Internet unter 


www.krautheim.online/fileadmin/user_upload/Ortstafel-Aktuelles-PraesentationLandstrasse.pdf    

eingesehen werden.

Rückbau Busumleitung
Die Abstimmung über den Rückbau der Busumleitung ist z.Zt. im Gange. Ob die Verbreiterung vor dem Anwesen Landstraße 3a (Günter Fries) bestehen bleiben kann, wird sich in den nächsten Wochen entscheiden. Dazu liegen noch nicht alle Stellungnahmen der beteiligten Behörden vor.
Auf dem Weg vor dem Gemeinschaftshaus/Sportplatz sind die Schadstellen im Asphalt beseitigt. Die Feinschicht wird dazu noch aufgebracht.

Der Anschluss des Gemeinschaftshauses mit einer Glasfaserleitung wird vom SV 76 Krautheim in Eigenleistung erstellt.
Dorffest zum Abschluss der Baumaßnahmen am 3. Juli 2022
In unserer gemeinsamen Sitzung vom 1. April 2022 im Gemeinschaftshaus haben wir festgelegt, dass das angedachte Kreisheimatfest erst 2023 durchgeführt wird. Zur Planung und Vorbereitung ist dazu ein Treffen im Oktober vorgesehen, zu dem auch die Kreisheimatpflegerin Doris Paul eingeladen ist.
Der Ablauf des Dorffestes am 3. Juli 2022 ist grob vorgeplant. Zusätzliche Ideen sind jederzeit willkommen.
Den Tag wollen wir mit einem Gottesdienst beginnen. Danach ist der offizielle Abschluss der Maßnahme mit Bürgermeister, Abgeordneten, Vertretern des Amtes für ländliche Entwicklung und der beteiligten Firmen an der Dorfscheune. 
Musikalisch begleitet wird das Dorffest von der Band “Countdown” 


www.countdown-partymusic.de

Gezeigt wird in der Dorfscheune die Ausstellung “Weizen ernährt die Welt”. Als Essensangebot gibt es am Bierbrunnen Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen.
Den Abschluss des Tages bildet dann ein Orgelkonzert in der renovierten St. Michaels-Kirche.

Verkehrssituation an den Engstellen
Im Rahmen des letzten Ortstermins wurde angeregt, die Beschilderung an den Engstellen „umzukehren“, da mit der bestehenden Regelung Verkehrsprobleme bestehen – das gilt für beide Engstellen, einmal an der Abzweigung nach Zeilitzheim und noch an der Engstelle an der Brauerei/Schloss.
 Außerdem sollte der Verkehrsspiegel wieder angebracht werden, da die Sicht auf die Staatsstraße teilweise sehr eingeschränkt ist.
Beide Vorschläge sollen bei einem Termin mit dem Straßenbauamt besprochen werden. Interessierte Bürger/Innen sind dazu eingeladen. Voraussichtlicher Termin 26. oder 28. April 2022, Beginn: 10.00 Uhr.

Dieter Söllner 
Ortssprecher

Internetanschluss im FW-Haus

Feuerwehr´ler können sich direkt einlocken

Das Feuerwehrhaus in Krautheim hat jetzt neben dem Telefon- und Faxanschluß auch eine Internetanbindung.

Alle Feuerwehrleute haben jetzt die Möglichkeit sich über W-LAN auch mit dem Handy mit dem Netz zu verbinden.

Turmkugel mit Zeitdokumenten befüllt

Wetter verhindert Kirchturm-Bekrönung

Pfarrerin Victoria Fleck beim Segensgebet

Unter großem Interesse der Krautheimer Bürger wurde am Freitag, 14.8.2020 die Turmkugel mit Zeitdokumenten bestückt und von Pfarrerin Victoria Fleck gesegnet. Sie bedankte sich beim Kirchenvorstand und den weitern Unterstützern bei der Kirchenrenovierung.

Die Verbundenheit mit der Krautheimer Kirchengemeinde bewiesen Bürgermeister Heiko Bäuerlein mit einem Grußwort sowie der Frankenwinheimer Bürgermeister Herbert Fröhlich.

In Zusammenarbeit mit der Stadt Volkach wird der Kirchplatz und die Aussegnungshalle neu gestaltet.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Familie Feldhäuser.

Aufgrund der ungünstigen Witterungsverhältnisse musste die handwerkliche Bekrönung auf die kommende Woche verschoben werden.
 

Gemeinschaftshaus wieder geöffnet

Das Gemeinschaftshaus in Krautheim ist wieder geöffnet. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Wir sind jeweils Freitag abend zu den Trainingszeiten und zu den Heimspielen für Euch da.

 

Neu - Festnetzanschluss im FW-Gerätehaus

09381/847 49 13 und 09381/847 49 14

Jeweils ein tragbares Gerät befindet sich im Erdgeschloss und eines oben im Besprechungs- bzw. Gymnastikraum.

Momentan sind die Apparate so eingestellt, dass sie beide Geräte klingeln, egal welche der Nummern angewählt wird.

Informationen aus der Stadtratsarbeit

Über das Ratinformationssystem der Stadt können sich die Bürgerinnen und Bürger online über die Arbeit im Stadtrat informieren. Hier finden sie  z.B. die Niederschriften der Beschlüsse, aktuelle Themen, die personelle Zusammensetzung der Ausschüsse und weitere wichtige Hinweise.

 

Ratsinformationssystem der Stadt Volkach

Downloads

Notrufe

Polizei            Telefon 110                                                                   Feuerwehr     Telefon 112      

 

Rettungsdienst, Notarzt, Krankentransport                  Telefon 112

 

Ärztlicher Bereitschaftsdienst

Telefon 116117                     

                                              

Strom Volkach/Krautheim             

Telefon 09382/6040

 

Wasser                                         

Telefon  40170                                                        0151-55103446