Mit ca. 20 aktiven Feuerwehrleuten ist unsere kleine dörfliche Wehr für den Ersteinsatz bei Notfällen inner-und außerorts gut gerüstet. Mit regelmäßigen Übungen und Schulungen wird die Mannschaft auf eventuelle Einsätze vorbereitet.
Die Aktiven und der Feuerwehrverein gestalten das gesellschaftliche Leben im Ort wesentlich mit. Dazu gehören Feste und Veranstaltungen wie das Aufstellen des Maibaumes oder das Bremserfest im Herbst.
Christian Strobel
1. Kommandant
Erreichbar sind die Verantwortlichen unter:
Christian Strobel, Tel. 0170/4683445, Christian.Strobel@krautheim.online
Sebastian Barth, Tel. 0170/8024930, Sebastian.Barth@krautheim.online
Bei einer Versammlung auf dem Dorfplatz am Bierbrunnen planten aktive und passive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Krautheim die Feier "150 Jahre Feuerwehr".
Die Veranstaltung soll am 6./7. Juli 2024 stattfinden. Vorgesehen ist ein Festkommers am 6. Juli 2024. Mit einer Floriansfeier in der Dorfscheune sollen die Feierlichkeiten dann am 7. Juli 2024 enden.
Biertischagenturen
Die Bestellung für eine Palette mit Biertischgarnituren, die stationär in der Dorfscheune verbleiben sollen, wurde beschlossen.
Defibrillator
Ein Defibrillator soll auf dem Dorfplatz eingerichtet werden. Der Standplatz ist festgelegt.
Folgende Feuerwehrfeste sollen in diesem Jahr besucht werden:
03. Juni 2023 Stammheim
17. Juni 2023 Nordheim
25. Juni 2023 Gaibach
Vorgesehen sind die Besuche der Feuerwehrfeste 2024 in
Obervolkach (01.06.2024) und Zeilitzheim (14.-16.06.2024)
Rückschau hielt der Vereinsvorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Krautheim, Dieter Söllner, bei der Mitgliederversammlung im Krautheimer Gemeinschaftshaus. Da während der Pandemie keine größeren Veranstaltungen möglich waren, bezog sich sein Bericht auf die vergangenen drei Jahre. Er begrüßte Landrätin Tamara Bischof, Bürgermeister Heiko Bäuerlein und Kreisbrandinspektor Michael Krieger, die Horst Schmiedel für seine 40-jährige Dienstzeit ehrten. Der Bürgermeister hob die Bedeutung der Ortsteilfeuerwehren für die Stadt Volkach hervor. Außerdem erörterte er den Stand des Feuerwehrbedarfsplanes und seine Auswirkung auf die einzelnen Wehren.
Kommandant Christian Strobel berichtete über die Einsätze der vergangenen Jahre. Besonders hob er den Brand im eigenen Ort im Dezember 2020 hervor, bei dem die Krautheimer Wehr sofort zur Stelle war. Durch ihr schnelles Eingreifen verhinderte sie die Ausbreitung des Feuers ins Obergeschoss. Dafür erhielt sie ein ausdrückliches Lob der Polizeiinspektion Kitzingen. Beim Hochwasserereignis im Jahr 2021 unterstützten die Krautheimer die Schutzmaßnahmen in Wiesentheid und waren im Anschluss daran im eigenen Ort tätig. Der Kommandant bedanke sich bei den 25 aktiven Mitgliedern, darunter den drei Frauen. Sein Dank galt auch der Stadt Volkach, die stets ein offenes Ohr für die Feuerwehrbelange hat.
Gemeinsam mit dem Sportverein und der Kirchengemeinde richtet der Feuerwehrverein zum Abschluss der Dorferneuerung am 3. Juli 2022 in Krautheim ein Dorffest aus. Söllner informierte über die bisher in Zusammenarbeit erstellte Planung.
Das Feuerwehrhaus in Krautheim hat jetzt neben dem Telefon- und Faxanschluß auch eine Internetanbindung.
Alle Feuerwehrleute haben jetzt die Möglichkeit sich über W-LAN auch mit dem Handy mit dem Netz zu verbinden.
Im FW-Haus stehen jetzt zwei tragbare Telefone zur Verfügung. Ein Apparat steht im Erdgeschoss und ein Telefon oben im Besprechungsraum bzw. Gymnastikraum.
Zur Zeit sind die Geräte so eingestellt, dass beide Apparate klingeln wenn die Nummer 847 49 13 oder auch die 847 4914 angewählt werden.
(hinten) Daniel Stegmann, Dieter Söllner, Waldemar Herlitz, Thomas Gegner, Dieter Barth, Sebastian Barth, Otmar Horn, Jürgen Feldhäuser, Christian Strobel, Erwin Strobel, (vorne) Harald Elflein, Stefanie Strobel, Melina Elflein, Michael Feldhäuser, Martin Schmiedel. Es fehlen: Lisa Strobel, Richard Scheckenbach, Horst Schmiedel
Im Bild: Udo Gebert 3. Bgm., Christian Strobel, 1. Kommandant; Dieter Söllner Vorsitzender; Lisa Strobel, Schriftführerin; Erwin Strobel, 2. Vorsitzender; Martin Schmiedel, Kassier. (es fehlt Sebastian Barth, 2. Kommandant)
Mit neuem Schwung und einer stark verjüngten Führung startet die FFW Krautheim in die neue Wahlperiode.
Mit Christian Strobel und Sebastian Barth als Kommandanten übernimmt die junge Generation die Verantwortung für die örtliche Wehr.
Auch im Feuerwehrverein standen bei der Mitgliederversammlung am 27. April 2018 Veränderungen an.
Neu als 2. Vorsitzender ist jetzt der ehemalige Kommandant und Kreisbrandmeister Erwin Strobel. Unterstützt wird er von Lisa Strobel als Schriftführerin.
Ausgeschieden sind Dieter Barth als 2. Vorsitzender und Sabine Elflein als langjährige Schriftführerin.
Als Kommandanten verabschiedet wurden Erwin Strobel und Richard Scheckenbach.